
Wir haben heute wieder beim Radeln an der Kapelle in Unterzeismering angehalten, um Kerzen anzuzünden. Ich möchte gerne mal ein großes Dankeschön an die Personen aussprechen, die sich um die Kapelle kümmern. Ich denke, es ist immer noch Familie Nöhmeier/Lechner. Die Kapelle ist stets sehr gepflegt und liebevoll mit frischen Blumen geschmückt. Es ist immer wieder schön, sie zu besuchen.
Das Kirchlein ist gotischen Ursprungs und erfuhr 1860 einen Umbau, wie auf der Webseite der katholischen Tutzinger Pfarrei St. Joseph erläutert wird. Zuletzt wurde die Kapelle 1981/1982 renoviert. Der Altar stammt aus dem 16. Jahrhundert und stellt die Marienkrönung dar.
Das nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 entstandene Deckenbild zeigt Jesus als guten Hirten in einer Mandorla, von Engeln umgeben, über der Seenlandschaft mit dem Kirchlein von Unterzeismering. Es ist ebenso wie der Hinterglas-Kreuzweg und zwei Votivbilder von Karl Gries (1897--1975).
Besonders bemerkenswert ist eine kleine „Armenseelendienst-Tafel“.

Kommentar hinzufügen
Kommentare