Wahlwerbung
18.2.2025
Von Stefanie Knittl

Filmgespräch "Crazy Rich Asians"

Heute mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Carmen Wegge und der Tutzinger SPD-Vorsitzenden Stefanie Knittl

Knittl-Wegge.png

Die SPD Tutzing zeigt heute, am Dienstag, dem 18. Februar 2025 im Kino Kulturtheater den US-amerikanischen Film "Crazy Rich Asians " aus dem Jahr 2018. Es handelt sich um eine romantische Komödie und belegte nach dem Kinostart in den USA den ersten Platz der Kinocharts.

Zu Gast ist die SPD-Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge aus unserem Wahlkreis; Moderation: SPD-Ortsvorsitzende Stefanie Knittl. Es wird über die Macht des Geldes und ihre Folgen gesprochen und was man politisch gegen die zunehmenden ungleichen Vermögensverhältnisse in unserem Land tun kann.

Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle sind herzlich eingeladen.

Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn des Films um 19 Uhr. Das Filmgespräch findet nach der Vorstellung des Films statt.

Anzeige
Edekla-Fisch2.png
ID: 7518
Über den Autor

Add a comment

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.

Comments

Carmen Wegge beeindruckte bereits bei der Veranstaltung des Jugendbeirats durch ihre Schlagfertigkeit, ihre fundierte Sachkenntnis zu vielen Themen und ihre sympathische, verbindliche Art. Ihr Auftritt machte einen ohnehin gelungenen Abend noch bemerkenswerter. Besonders spannend war ihr Bericht über die historischen Abstimmungstage im Bundestag, bei denen sie hautnah die brisanten Geschehnisse rund um Friedrich Merz' Kniefall vor und den darauffolgenden Sündenfall mit der AfD miterlebte.

Das aktuelle Filmgespräch greift mit dem Thema „Macht des Geldes“ ein Problem auf, dessen Brisanz weltweit zunimmt. Während sich die USA unter unseren Augen zu einer Oligarchie entwickeln und ein rechtsradikaler Unternehmer den US-Präsidenten – einen verurteilten Straftäter mit einem Kabinett aus rechtskräftig verurteilten Ministern – dabei unterstützt, demokratische Institutionen zu demontieren, zeigt sich, wie gefährlich ungleiche Vermögensverteilungen sein können. Sie bedrohen sogar die älteste Demokratie der Welt und könnten sie in eine Autokratie verwandeln.

Umso dringlicher ist die Frage, wie sich diese Entwicklungen auf Deutschland auswirken. Es wird spannend zu hören, welche Impulse Carmen Wegge zu diesem hochaktuellen Thema setzen wird.