Verkehr
11.7.2025
Von Gemeinde Tutzing / vorOrt.news

Tutzings Hauptstraße im Sommer-Update: Aufbruchstimmung und Endspurt

Zusätzliche Maßnahme: Marienstraße wird mitgemachtPressemitteilung der Gemeinde Tutzing

Hauptstra-e-aktuell-14.png
Anzeige
Edekla-Fisch1.png

Die Großbaustelle Hauptstraße ist und bleibt das zentrale Infrastrukturprojekt in Tutzing – und die Auswirkungen haben sich in den letzten Wochen verringert. Nach Monaten bzw. Jahren intensiver Bautätigkeit bewegt sich endlich wieder etwas in Richtung Normalität: Die Durchfahrt durch das Ortszentrum ist wieder
möglich, die Baustelle läuft weiter.

Hauptstra-e10.png
Die Durchfahrt durch das Ortszentrum ist wieder möglich

Was hat sich in den letzten Wochen verändert?

• Tutzing lebt wieder! Die Durchfahrt durch die Hauptstraße ist wieder freigegeben – eine Entlastung für alle Verkehrsteilnehmenden.

• Parkraumbewirtschaftung reaktiviert: In der Greinwaldstraße, Kirchenstraße, Bahnhofstraße und Oskar-Schüler-Straße gelten wieder die regulären Parkregelungen.

• Fußgängerampel installiert: Eine temporäre Ampel sorgt für sichere Querung des Baufelds auf Höhe der Hauptstraße 39.

• Spatenstich für Hauptstraße 39: Der offizielle Startschuss für diesen Bauabschnitt ist erfolgt.

Wo stehen wir aktuell?

Wir befinden uns derzeit in den Verkehrsphasen 7 und 8. Gearbeitet wird unter halbseitiger Sperrung – auf der Seeseite mit etwas mehr Zeitbedarf aufgrund zahlreicher Wasser- und Gasanschlüsse. Der Seitenwechsel ist für August geplant.

• Die Trinkwasserleitung wurde bereits vollständig erneuert – ein zentraler Meilenstein im Untergrund.

• Im August folgt die Asphaltierung: Dafür sind vier Nachtbaustellen vorgesehen – je eine pro Schicht und Seite. Diese nächtlichen Arbeiten werden frühzeitig angekündigt, um Anwohnende rechtzeitig zu informieren.

Hauptstra-enNord-5a.png
Halbseitige Sperrung nördlich der Oskar-Schüler-Straße: Der Seitenwechsel ist für August geplant

Was kommt als Nächstes?

• Oskar-Schüler-Straße
Die Einbindung erfolgt ab dem Seitenwechsel im August unter Vollsperrung – voraussichtliche Dauer: bis zu zwei Monate.

• Traubinger Straße
Die neue Bushaltestelle ist bereits fertig. Die Einbindung im unteren Abschnitt steht noch aus.

• Weitere Nebenstraßen
Die Einbindungen von Greinwaldstraße, Hallberger Allee, Graf-Vieregg-Straße, Schlossstraße und Marienstraße sind für den Herbst vorgesehen.

Zusätzliche Maßnahme: Marienstraße wird mitgemacht

Ursprünglich nicht Teil des Projekts, nun aber als sinnvolle Ergänzung beschlossen: Die Marienstraße wird nach Abschluss der Hauptstraße vollständig erneuert. Bereits im Frühjahr wurden dort die Wasserleitungen ausgetauscht – nach mehreren Rohrbrüchen dringend notwendig. Nun soll auch die Fahrbahn grundlegend saniert werden, solange Baugerät und Fachfirmen ohnehin vor Ort sind. Das spart Zeit, Kosten – und spätere Baustellen.

Marienstra-e5.png
Ergänzung der Straßensanierung: Die Marienstraße wird nach Abschluss der Hauptstraße vollständig erneuert

Was bedeutet „Einbindung“ konkret?

Die Einbindung der Nebenstraßen umfasst insbesondere:

• Asphaltierungsarbeiten
• Pflasterarbeiten
• Straßenentwässerung

Die exakten Zeiträume stehen noch nicht fest und hängen von Wetter und Baufortschritt ab. Je nach Situation können einzelne Einbindungen auch parallel erfolgen, um die Gesamtdauer zu verkürzen.

Kann sich das Vorhaben verzögern?

Ja. Baustellen sind dynamische Systeme und trotz guter Planung kann es zu Veränderungen kommen. Ein Beispiel: Die umfassende Sanierung der Marienstraße war zu Jahresbeginn in diesem Umfang noch nicht vorgesehen. Heute ist sie ein zusätzlicher, aber sinnvoller Bestandteil des Projekts.

Was könnte passieren?
Komplikationen bei der Materialbeschaffung, krankheitsbedingte Ausfälle zentraler Akteure oder ungünstige Witterungsverhältnisse können zu Verzögerungen führen.

Aber: Alle Beteiligten – vom Straßenbauamt über das Ingenieurbüro bis hin zu den ausführenden Baufirmen - abeiten mit Hochdruck und höchster Konzentration am Baufortschritt. Immer wieder zeigt sich das gesamte Team flexibel und lösungsorientiert, wenn kleinere oder größere Hindernisse auftreten. Diese enge und engagierte Zusammenarbeit ist ein starkes Fundament für den erfolgreichen Abschluss des Projekts.

Fazit:

Der Fortschritt ist spürbar: Die Großbaustelle Hauptstraße bewegt sich in Richtung Zielgerade. Mit jeder Woche wird klarer – Tutzing ist auf dem besten Weg zu einer modernen, funktionsfähigen und attraktiven Ortsdurchfahrt.

Gemeinsam blicken wir weiterhin zuversichtlich auf das baldige Ende der Baumaßnahmen.

Text: Gemeinde Tutzing
Bilder: L.G.

ID: 7931
Über den Autor

Gemeinde Tutzing / vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.