Moore & Moränen – Torfstecherei & Klimawandel

Radtour Moore
Freitag, 20. Juni 2025
Veranstalter:
ADFC Tutzing und Bund Naturschutz Tutzing
Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Rathaus Tutzing. Führung im streng geschützten Naturschutzgebiet Schechenfilz südlich von Seeshaupt. das nur mit einer Sondergenehmigung der Regierung von Oberbayern betreten werde kann. Führen wird dort die Moormanagerin des Landkreises Weilheim-Schongau, Lisa Schwarz. Nach einer Einkehr werden Gabriele Ganz, langjährige Waldbesitzerin und der zuständige Förster, Marc Euer im Bereich des ehemaligen Torfwerks Staltach führen.
Rückkehr gegen 17.30 Uhr
Anmeldung unter adfc-tutzing@online – die Anmeldung wird bestätigt.
Moore & Moränen – Torfstecherei & Klimawandel
Repair-Café

Reparieren statt wegwerfen
Defekte Haushaltsgeräte, Fahrräder und Vieles andere kann mitgebracht werden. Die Instandsetzung ist kostenlos. Kaffee, Kuchen und Getränke erleichtern die Wartezeit.
Samstag, 21. Juni 2025
von 10 Uhr bis 13 Uhr
Roncallihaus
Kirchenstraße 10
Tutzing
Tel. 0152 8747803
repaircafe-tutzing@posteo.de
https://www.reparatur-initiativen.de/repair-cafe-tutzing
Ludwig Seuss Trio

Sonntag, 22. Juni 2025 um 11 Uhr
Museumsschiff "Tutzing" im Kustermannpark
Eintritt frei, Spenden willkommen
Blues, Boogie-Woogie & Zydeco
Ludwig Seuss (voc, p, acc)
Claas Vogt (g, voc, washboard)
Peter Kraus (dr, voc)
Ludwig Seuss, Mitglied der Spider Murphy Gang, vermischt mit seiner Band klassischen Piano-Boogie mit Jump-Blues und Louisiana-R & B. Ein Ludwig Seuss-Konzert ist immer eine Gefühlsreise durch die Südstaaten der USA.
Französische Chansons, Swing- und Jazz mit dem Duo "Sophie et Sébastien"

Sonntag, 22. Juni
Beginn 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Kulturtheater
Kirchenstraße 3
Tutzing
Das Duo „Sophie et Sébastien“ entführt das Publikum in die faszinierende Welt französischer Chansons, Swing- und Jazzklänge. Mit einer einzigartigen Mischung aus Emotion, Virtuosität und Leidenschaft begeistern die beiden Künstler mit einem Repertoire, das die bedeutendsten französischen Kompositionen dieser Genres umfasst.
Ein Abend voller Leidenschaft für französische Musik
Informationsveranstaltung zum neuen Tutzinger Seniorenbeirat

Montag, 23. Juni 2025 um 17 Uhr
Roncallihaus
Kirchenstraße 10
Tutzing
Die Gemeinde lädt alle interessierten Seniorinnen und Senioren ein, sich bei dieser Gelegenheit über die Arbeit des Beirats zu informieren und aktiv daran mitzuwirken. Die Informationsveranstaltung bietet Gelegenheit, Fragen zu stellen, Hintergründe zu erfahren und sich mit anderen Interessierten auszutauschen. Wer die Zukunft Tutzings mitgestalten und die Stimme der älteren Generation stärken möchte, ist nach Angaben der Gemeinde herzlich eingeladen, sich zu bewerben – ob als Mitglied oder unterstützend im Umfeld des Beirats.
Die Stimme der älteren Generation
Ortsteilversammlung Kampberg

Montag, 23. Juni 2025 um 19 Uhr,
Alter Bahnhof
Blumenstraße 27A
Kampberg
Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Tutzing, insbesondere des Ortsteils Kampberg, sind herzlich eingeladen
Diese Einladung schließt Jugendliche ausdrücklich mit ein
Bürgermeister Ludwig Horn wird die wichtigsten Themen, Entwicklungen und Veränderungen des vergangenen Jahres vorstellen und steht im Anschluss für Rückfragen und Anregungen ausführlich zur Verfügung.
Bau- und Ortsplanungsausschuss des Tutzinger Gemeinderats

Dienstag, 24. Juni 2025 um 17 Uhr
Rathaus Tutzing, Sitzungssaal
Öffentliche Sitzung
Tagesordnung:
1
Genehmigung von öffentlichen Sitzungsniederschriften
2
Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse
3
3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 46 Tutzing Nordwest – östlich der Traubinger Straße“ „Reiserbergweg/ Beisele-/ Bockmayrstraße“, Teilbebauungsplan 10.; Billigung
4
Bebauungsplan Nr. 78 „Ortszentrum Tutzing“ Teilbebauungsplan 3.1, Billigung, Empfehlungsbeschluss an den Gemeinderat
5
Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Oberes Schönmoos“, Beratung über die Aufnahme in die Prioritätenliste oder Zustimmung zu Befreiungen nach 31 Abs 3 BauGB
6
Antrag auf Baugenehmigung für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage, Fl. Nr. 360, Gemarkung Tutzing, Am Bareisl; Empfehlungsbeschluss an den Gemeinderat
Probleme bei geplanter Wohnanlage am Bareisl
7
Antrag auf Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienhauses, Fl. Nr. 2237, Gemarkung Tutzing, Monatshausen 13
8
Antrag auf Vorbescheid zur Sanierung eines Einfamilienhauses und Erweiterung der Grundfläche sowie Änderung der Dachform des Anbaus, Fl. Nr. 900/3, Gemarkung Tutzing, Diemendorfer Straße 33
9
Mitteilungen und Anfragen, Verschiedenes
Der Frauenbund lädt herzlich ein zum Boule Spiel an der Brahmspromenade

Dienstag, 24. Juni 2025 um 19 Uhr
Ein Abend mit Boule bzw. Petanque Spielen
Mit einer kleinen Einführung zum Spiel und Begleitung durch Spieler von „Boule am See Tutzing“
Kugeln stehen zur Verfügung, Vorwissen ist nicht erforderlich
5 Euro Beitrag, Mitglieder 3 Euro
Anschließend Picknick- jeder bringt dafür was mit
Treffpunkt Boule Platz Brahmspromenade
Anmeldung erforderlich unter frauenbund@st-josph-tutzing.de
Jahresprogramm 2025 des Frauenbunds Tutzing:
https://www.st-joseph-tutzing.de/wp-content/uploads/2025/03/2025-Programm-Frauenbund-1.pdf
Umwelt-, Energie und Verkehrsausschuss des Tutzinger Gemeinderats

Donnerstag, 26. Juni 2025 um 17 Uhr
Rathaus Tutzing, Sitzungssaal
Öffentliche Sitzung
Tagesordnung:
1
Genehmigung öffentlicher Sitzungsniederschrift
2
Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse
3
Energiebericht 2024 - Sachstand und Handlungsempfehlung
4
Sachstand - Errichtung von frei zugänglichen Radabstellanlagen am Bahnhof Tutzing
5
Wichtige Zahlen der Messungen 2024 vom Zweckverband Kommunale Dienste Oberland
6
Parkraumbewirtschaftung am Würmseestadion
7
Verkehrsplanung - Unterzeismering
Déjà-vu in Unterzeismering
8
Mitteilungen und Anfragen, Verschiedenes
"FLOW" zum Jubiläum des Tutzinger Bürgerkinos

Donnerstag, 26. Juni 2025 um 19.30 Uhr
Vergünstigter Eintrittspreis 6 Euro
Anschließend gemütliches Beisammensein
Kulturtheater Tutzing
Kirchenstraße 3
Tutzing
Bisher mehr als 300 Vorstellungen
Jo Aldingers Downbeatclub

Sonntag, 29. Juni 2025 um 11 Uhr
Museumsschiff "Tutzing" im Kustermannpark
Eintritt frei, Spenden willkommen
Grooviges Orgeltrio
Jo Aldinger (org)
Konni Behrendt (g)
Claas Lausen (dr)
Jo Aldinger bringt mit seinem Trio zeitgenössischen Jazz mit Funk, Rock, Reggae, Afrobeat und Drum & Bass-Elementen auf die Bühne.
Kampberg - Mehr als eine Moorsiedlung

Die Ausstellung läuft bis zum 15. Februar 2026
Die bewegte Geschichte von Kampberg
Präsentation Tutzinger Bürgerenergiepark am Oberen Hirschberg

Mittwoch, 2. Juli 2025 um 19 Uhr
Rathaus Tutzing, Sitzungssaalsaal
Anlagenkonzept, Beteiligungsmodelle, Fragen und Antworten
mit Silke Heuschmann und Marco Lorenz, Vorstände der Bürgerenergie Tutzing eG
Gottesdienst (nicht nur) für Frauen

Mittwoch, 2. Juli 2025 um 19 Uhr
Element Feuer
Kapelle des Gästehauses
der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing
Hauptstraße 17
Tutzing
https://www.missions-benediktinerinnen.de/angebote/gottesdienste-nicht-nur-fuer-frauen
Torfstiche am Stockerbichl – Zukunftsperspektiven
Führung
Freitag, 4. Juli 2025
Treffpunkt 18 Uhr, Kampberg Wickenweg 6
Keine Anmeldung erforderlich
Führung: Förster Frank Nölting, Gut Ilkahöhe
Frank Nölting zeigt die Ausgangslage des ehemaligen Torfstichs. Dann stellt er den Plan zur zukünftigen Nutzung des Areals einschließlich der Wiedervernässung eines Teilgebiets vor. Dies ist ein Beispiel, wie naturnahe Lösungen in Tutzing zum Klimaschutz beitragen können.
Michael Alf Trio

Sonntag, 6. Juli um 11 Uhr
Museumsschiff "Tutzing" im Kustermannpark
Eintritt frei, Spenden willkommen
Jazz, Blues, Boogie-Woogie
Michael Alf (p, voc)
Hans Baltin (b)
Wolfgang Kotsowillis (dr)
„Der dampfende Groove reißt die Leute vom Hocker, explosiv die Blutbahnen weitend, schweißtreibend und authentisch (FAZ). Mit Recht bezeichnet die SZ Michael Alf als „einen Tiger an den Tasten“.
14. Tutzinger Klimasalon

Moorgeschichte für die Zukunft. Was wir von gestern für morgen lernen können
Montag, 7. Juli 2025 um 19 Uhr im Tutzinger Ortsmuseum
Referentin: Anna Loy, Archäologin
Moderation: Sonja Bonneß
Dieser Tutzinger Klimasalon wird ausnahmsweise nicht bei Maries’ stattfinden, sondern in der Sonderausstellung "Kampberg – mehr als eine Moorsiedlung - Geschichten über Eisenbahn, Torfstecherei und Klimawandel“ im Tutzinger Ortsmuseum (Thomaplatz, neben der alten Kirche am See)
Filmvortrag

von Horst Berger
Ökumenischer Seniorenclub
Mittwoch, 9. Juli 2025 um 14.30 Uhr
Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing
Cleanup - Rama Dama am Johannishügel

Samstag, 12. Juli 2025
von 10 Uhr bis 11 Uhr
Treff: Parkplatz Georg-Roth-Weg am Kreisverkehr
Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"
"Sauber samma" rund um Biersteg und Dampfersteg
Paulo Alves & Tom Reinbrecht

Sonntag,13. Juli, um 11 Uhr
Museumsschiff "Tutzing" im Kustermannpark
Eintritt frei, Spenden willkommen
Vocal Brasil Jazz
Paolo Alves (voc, g)
Tom Reinbrecht (as, ss)
Der Brasilianer Paulo Alves singt und spielt, solistisch begleitet vom Topsaxofonisten Tom Reinbrecht, bekannte Kompositionen aus seiner Heimat.
Aktiventreffen "Tutzing klimaneutral 2035"

Montag, 14. Juli 2025 um 19.30 Uhr
Grubenweg 4b
Tutzing
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen
Helmut Schleich: Das Kann Man So Nicht Sagen

Freitag, 18. Juli um 20 Uhr
Kabarett-Abend
Museumsschiff "Tutzing" im Kustermannpark
„Wer vermutet hatte, dass Schleichs vorheriges Programm „Ehrlich“ kaum mehr zu toppen sei, der wird eines Besseren belehrt.“ (SZ)
„Helmut Schleich hat seinen Röntgenblick auf den Zeitgeist geschärft.“ (AZ)
Kartenvorverkauf für die Kabarett-Veranstaltung ab 03. Juni 2025
im Vorverkauf 28 €
- direkt am Museumsschiff
- in der Buchhandlung Held, Tutzing, Hauptstr. 70
- per E-Mail: contact@museumsschiff-tutzing.de
Sommerkonzert des Akkordeonorchester Diskanto

Leitung: Brigitte Vockinger
Montag, 21. Juli 2025 um 19.30 Uhr
Midgardstadl
Midgardstraße 3-5
Tutzing
Eintritt frei, Spenden willkommen
Prägende Klangerlebnisse
Trio Nautico

Sonntag, 27.Juli 2025 um 11 Uhr
Museumsschiff "Tutzing" im Kustermannpark
Eintritt frei, Spenden willkommen
Swing, Bossa Nova, Chansons
Hugo Siegmeth (ts)
Bernd Hess (g)
Karsten Gnettner (b)
Das Trio Nautico bringt anspruchsvvollen akustischen Jazz mit Lieblingsliedern aus verschiedenen Stilrichtigen
Bei den Sonntagsmatineen ist der Eintritt frei. In der Pause werden Spenden für die Musiker eingesammelt.
Es sind keine Tisch- oder Platzreservierungen möglich.
Christoph Grab & Root Area feat. Nicole Johänntgen

Mittwoch, 13. August 2025 um 20 Uhr
Museumsschiff "Tutzing" im Kustermannpark
Soul Jazz
Christoph Grab (saxes)
Nicole Johänngten (saxes)
Marcel Thomi (org)
Elmar Frey (dr)
Root Area präsentiert eine zeitgemäße Variante des Soul Jazz mit Saxofon- und Hammondorgel-Power. "Die Hammond-Orgel ist ein sehr spezielles Instrument: Mit ihren Wundertüten-Sounds und fröhlich blubbernden Bassläufen ist sie aus dem Soul Jazz nicht wegzudenken. Mit ROOT AREA präsentiert der Saxophonist Christoph Grab seine gleichermaßen zeitgemäße und zeitlose Variante von Soul Jazz inklusive Hammond-Power. ROOT AREA wird im Kern durch Grab, den Hammond-Spezialisten, Marcel Thomi und den Schlagzeuger Elmar Frey gebildet. - sie waren über etliche Jahre erfolgreich als Trio unterwegs. Nun wird die nächste Stufe gezündet: Nicole Johänntgen ergänzt das Trio mit exquisiter saxophonistischer Unterstützung und beeindruckender improvisatorischen Spontaneität." (Aus der Ankündigung bei SeeJazz https://www.seejazz.de/events/root-area )
Dies ist eine Veranstaltung des SeeJazz-Festivals
Weitere Infos und Karten unter
www.seejazz.de
Eine Reise auf Griechenlands Halbinsel Chalkidiki

Tonbildschau von Jan Köllmann
Ökumenishcher Seniorenclub
Mittwoch, 10. September 2025 um 14.30 Uhr
Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing
Cleanup - Rama Dama in Traubing von der Schule bis zum Buttlerhof

Samstag, 13. September 2025
von 10 Uhr bis 11 Uhr
Treff: Traubing Grundschule
Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"
"Sauber samma" rund um Biersteg und Dampfersteg
Kriminalroman „Moorlichter“
Lesung
Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 19.30 Uhr
Kulturtheater Tutzing,
Lesung, Nicola Förg, Autorin, Prem am Lech
Cleanup - Rama Dama auf der Brahmspromenade

Samstag, 11. Oktober 2025
von 10 Uhr bis 11 Uhr
Treff: Fischergassl am öffentlichen WC
Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"
"Sauber samma" rund um Biersteg und Dampfersteg

Mittwoch,29. Oktober 2025 um 19 Uhr
Element Luft
Kapelle des Gästehauses
der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing
Hauptstraße 17
Tutzing
https://www.missions-benediktinerinnen.de/angebote/gottesdienste-nicht-nur-fuer-frauen
Senioren-Adventfeier am 1. Adventssonntag

Sonntag, 30. November 2025 um 14 Uhr
Ökumenischer Seniorenclub
Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing
Die unsichtbaren Kronen

Eine Huldigung an die WERTvolle Arbeit
Ausstellung im Roncallihaus
bis 15. Mai 2025
zu den Öffnungszeiten des Hauses
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Pfarrgemeinderat zeigen einige Menschen, deren Arbeit unverzichtbar für unsere Gesellschaft ist. Ihnen gebührt "Huldigung". Das Thema wird auch im Gottesdienst behandelt.
Kampberg - Mehr als eine Moorsiedlung

Ausstellung im Tutzinger Ortsmuseum
Geschichten über Eisenbahn, Torfstecherei und Klimawandel
Der Tutzinger Ortsteil Kampberg ist vielen eher unbekannt – zu Unrecht! Denn der als kleine Moorsiedlung entstandene Ort weist eine kurze, jedoch sehr abwechslungsreiche Geschichte auf: von wenigen Hütten und Eisenbahnwagons auf moorigem Grund bis zur beliebten Wohngegend mit zahlreichen Gewerben ist viel passiert.
Dieser Entwicklung geht eine Sonderausstellung der Initiative „Tutzing klimaneutral 2035“ im Tutzinger Ortsmuseum vom 16. Mai 2025 bis zum 15. Februar 2026 auf den Grund. Anhand von historischen Dokumenten und Interviews mit Zeitzeug*innen wird die bewegte Geschichte Kampbergs nachgezeichnet und erlebbar gemacht. Wussten Sie, dass es ohne die Moore und die Torfstecherei den Ort so vielleicht nicht gegeben hätte? Welche Rolle spielte die Eisenbahn und der Bahnhof Diemendorf? Und was hat das alles mit dem Klimawandel zu tun? Kommen Sie ins Tutzinger Ortsmuseum und entdecken Sie die vielfältige Ortsgeschichte Kampbergs und erleben Sie den Zauber des Moores.
In Kooperation mit der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035" und der Gemeinde Tutzing.
Ein Besuch der Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Ortsmuseums Tutzing möglich: Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Museumseintritt: Erwachsene € 2,-; Kinder € 1,- (Angaben zum Zeitpunkt der Drucklegung).
(Text: Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V.)
Ortsmuseum Tutzing
Tutzing, Graf-Vieregg-Str. 14
Graf-Vieregg-Str. 14
82327 Tutzing
Die bewegte Geschichte von Kampberg

Informationen über Akademien, Gastronomie, Geschäfte, Kino, Kirchen, Kommunalverwaltung, Kultur, Sport, öffentliche Verkehrsmittel und mehr
Tutzinger Wegweiser

Das Tutzinger Kulturprogramm im November 2024:
https://vorort.news/Uploads/2fbab1d1a52fb6e4d04f1d8a970a363b/7rLAsT/Kultur-Termine-November-2024.pdf/Kultur-Termine-November-2024.pdf/
Zusammenstellung: Ilse Reiher, KulturArt am See

Das aktuelle Programm
Kulturtheater Tutzing
Kirchenstraße 3
Tutzing
Kulturtheater Tutzing
Add a comment
Comments