
Morgen, am Montag, 24. März 2025 findet im Tutzinger Rathaus eine weitere "Bürgerwerkstatt" für die Arbeiten am "Integrierten Stadtentwicklungskonzept" (ISEK) statzt. Beginn ist um 18 Uhr, die Veranstaltung dauert bis 20.30 Uhr. Auf dem Programm stehen die Vorstellung der Ergebnisse und eine Diskussionsrunde. Nach Angaben der Gemeinde soll dieser Bürgertermin zur so genannten Vorbereitenden Untersuchung (VU) auf den Hauptort Tutzing konzentriert sein.
Am Dienstag, 25. März tagt der Bau- und Ortsplanungsauschuss des Gemeinderats (Rathaus Sitzungssaal, Beginn 17 Uhr). Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Konzept zum Neubau des Gebäudes, in dem sich der Einkaufsmarkt Lidl an der Hauptstraße 109 befindet. Der Ausschuss hat sich auch mit einigen beantragten Befreiungen von Regelungen zu befassen, so von dem im Bebauungsplan enthaltenen Verbot von Dachterrassen (Cäsar-von-Hofacker-Straße) und für einen Carport (Herrestraße). Weitere Themen sind die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für die Gemeinde Tutzing und ein Arbeitskreis für die wegen der Novellierung der Bayerischen Baordnung geplanten neuen Satzungen (Stellplatzsatzung, Ortsbausatzung Änderung, Einfriedungssatzung) Ortsbausatzung vor Änderung
Mit einigen der Tutzinger Ortsbuslinien befasst sich der Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss des Gemeinderats in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 27. März (Rathaus Sitzungssaal , Beginn 17 Uhr). Vorab gibt es zu diesem Thema schon Kommentare (siehe unten auf dieser Seite). In einem von ihnen wird eine Busverbindung zum Höhenberg vermisst. Auf der Tagesordnung des Ausschusses steht eine Taktverdichtung der Buslinie 977, die auf der Strecke zwischen Unterzeismering, dem Bahnhof und der Heimgartenstraße fährt. In einem Kommentar wird für einen 20-Minuten-Takt dieser Linie statt des bisherigen 60-Minuten-Takts plädiert. Zur Debatte steht auch die Buslinie 979, die den Bereich „Kellerwiese/Am Kallerbach“ sowie die Ortsteile Kampberg und Diemendorf bedient.
Am kommenden Wochenende führt die Theatergruppe Traubing noch drei Mal im Saal des Buttlerhofs die Komödie "Ach du lieber Gott" auf. Drei Aufführung haben an diesem Wochenende bereits stattgefunden. Die Termine der Vorstellungen: Freitag, 28. März 2025 um 20 Uhr, Samstag, 29. März 2025 um 20 Uhr und Sonntag, 30. März 2025 um 19 Uhr. „Ach du lieber Gott“

Bürgerwerkstatt zur Vorbereitenden Untersuchung von ISEK

Montag, 24. März 2025 von 18 Uhr bis 20.30 Uhr
Rathaus, Sitzungssaal
Tutzing
Programm:
- Vorstellung der Ergebnisse
- Diskussionsrunde
Der Bürgertermin zur Vorbereitenden Untersuchung (VU) ist auf den Hauptort Tutzing konzentriert
Bau- und Ortsplanungsausschuss des Gemeinderats

Dienstag, 25. März 2025 um 17 Uhr
Rathaus Tutzing, Sitzungssaal
Öffentliche Sitzung
Tagesordnung:
1
Genehmigung von öffentlichen Sitzungsniederschriften
2
Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse
3
Antrag auf Befreiung vom Verbot der Dachterrassen gemäß Bebauungsplan für die Dächer der Garagen, Fl. Nr. 609/13, Gemarkung Tutzing, Cäsar-von-Hofackerstraße 17
4
Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines Carports, Fl. Nr. 678/4, Gemarkung Tutzing, Herrestraße 16
5
Vorstellung eines Konzeptes zum Abbruch des Gebäudes und Neubau des Marktes, Fl. Nr. 167, Gemarkung Tutzing, Hauptstraße 109
6
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für die Gemeinde Tutzing; Bericht der Verwaltung
7
Arbeitskreis für die neuen Satzungen (Stellplatzsatzung, Ortsbausatzung Änderung, Einfriedungssatzung)
8
Mitteilungen und Anfragen, Verschiedenes
Gottesdienst mit Krankensalbung

Ökumenischer Seniorenclub
Mittwoch, 26. März 2025 um 14 Uhr
Kirche St. Joseph
Anschließend Treffen im Roncallihaus mit Pfarrer Seidel
Umwelt-, Energie und Verkehrsausschuss des Gemeinderats

Donnerstag, 27. März 2025 um 17 Uhr
Rathaus Tutzing, Sitzungssaal
Öffentliche Sitzung
Tagesordnung:
1
Genehmigung öffentlicher Sitzungsniederschrift
2
Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse
3
Parkraum Norbadstraße - hier: Parkplätze Pächter Nordbad
4
Rücknahme gefasster Beschluss vom 27.06.2023 "Halteverbotsschilder in der Kustermannstraße"
5
Informationsmaßnahmen Hauptstraßensanierung
6
Mobil in Tutzing - Neue MVV-Ortsbuslinien 977 und 979
7
Taktverdichtung MVV-Buslinie 977 - Heimgartenstraße
8
Widmung Fl.Nr. xxxxx, Gemarkung Tutzing (Monatshauser Straße)
9
Mitteilungen und Anfragen, Verschiedenes
Positive Auszeit: Verbundenheit
Mini-Workshop im Powerhouse Tutzing
Freitag, 28. März 2025
von 17.30 Uhr bis 19 Uhr
Preis 30 Euro
Anmeldung und Info
E-Mail sophiacoachme@gmail.com
Internet: sophiakien.com/wokrshops
Lindemannstraße 11
Tutzing
Weitere Informationen:
https://vorort.news/Uploads/2fbab1d1a52fb6e4d04f1d8a970a363b/pe3TEc/Positive-Auszeit-Workshops-in-Tutzing.pdf/Positive-Auszeit-Workshops-in-Tutzing.pdf/
Theatergruppe Traubing: „Ach du lieber Gott“

Komödie von Cornelia Willinger
Freitag, 28. März 2025 um 20 Uhr
Samstag, 29. März 2025 um 20 Uhr
Sonntag, 30. März 2025 um 19 Uhr
im Saal des Buttlerhofs
Traubing
Theatergruppe Traubing
„Ach du lieber Gott“
Cleanup - Rama Dama am Bauhof in Unterzeismering und am Feuerwehrhaus in Traubing

Samstag, 29. März 2025
9.15 Uhr Tutzing / Bauhof Unterzeismering
8.45 Uhr Traubing / Feuerwehrhaus
Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"
"Sauber samma" rund um Biersteg und Dampfersteg
Cleanup - Rama Dama im Kustermannpark

Samstag, 12. April 2025
von 10 Uhr bis 11 Uhr
Parkplatz Georg-Roth-Weg am Kreisverkehr
Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"
"Sauber samma" rund um Biersteg und Dampfersteg
Bunter Nachmittag

mit Brigitte Kienzle
Ökunenischer Seniorenclub
Mittwoch, 16. April 2025 um 14.30 Uhr
Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing
Osterwanderung

Ostersonntag, 20. April 2025
Start um 13 Uhr am Rathausbrunnen in Tutzing
Die Strecke beträgt 6 km mit Einkehrschwung im beschaulichen Dorf Traubing.
Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch muss der Verzehr in der Wirtschaft selbst bezahlt werden.
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt, deshalb wird um gute Kleidung gebeten. Regenschutz, Wechselkleidung im Rucksack, sowie eine Getränkeflasche und ein paar Snacks.
Griffige, knöchelhohe Wander/Trekkingschuhe sind aus versicherungstechnischen Gründen Pflicht.
Zwecks Organisationsgründen wird um eine rechtzeitige, verbindliche Voranmeldung gebeten unter Tel. 0176 80412660
Osterwanderung mit Hase
Maiwanderung in Tracht

Sonntag, 4. Mai 2025
mit der zertifizierten Erlebniswanderleiterin Irmgard von Oesen
Start um 11 Uhr am Rathausbrunnen Tutzing
Die Wanderung führt zum Mittagessen nach Traubing zum Gasthaus Stadler
Tracht ist erwünscht, aber kein Muss. Bitte mit trittfesten, knöchelhohen Wanderschuhen kommen.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Spesen beim Wirt werden nicht übernommen.
Eine Voranmeldung ist erforderlich unter Tel.: 0176 80412660
Maiwanderung in Tracht
Cleanup - Rama Dama am Bahnhofsareal

Samstag, 10. Mai 2025
von 10 Uhr bis 11 Uhr
Treff: Edessa Kebap Pizzahaus, Parkplatz
Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"
"Sauber samma" rund um Biersteg und Dampfersteg
Erstkommunion
Samstag, 10. Mai 2025
Pfarrkirche St. Joseph
Filmvortrag

mit Lieselotte Garke
Ökumenischer Seniorenclub
Mittwoch, 14. Mai 2025 um 14.30 Uhr
Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing
Städtereise nach Kabul - ein Besuch bei den Taliban

Filmvortrag von Bernhard NimbacH
Ökumenischer Seniorenclub
Mittwoch, 11. Juni 2025 um 14.30 Uhr
Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing
Cleanup - Rama Dama am Thomaplatz und am Bleicherpark

Samstag, 14. Juni 2025
von 10 Uhr bis 11 Uhr
Treff: Ortsmuseum am Thomaplatz
Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"
"Sauber samma" rund um Biersteg und Dampfersteg
Filmvortrag

von Horst Berger
Ökumenischer Seniorenclub
Mittwoch, 9. Juli 2025 um 14.30 Uhr
Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing
Cleanup - Rama Dama am Johannishügel

Samstag, 12. Juli 2025
von 10 Uhr bis 11 Uhr
Treff: Parkplatz Georg-Roth-Weg am Kreisverkehr
Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"
"Sauber samma" rund um Biersteg und Dampfersteg
Eine Reise auf Griechenlands Halbinsel Chalkidiki

Tonbildschau von Jan Köllmann
Ökumenishcher Seniorenclub
Mittwoch, 10. September 2025 um 14.30 Uhr
Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing
Cleanup - Rama Dama in Traubing von der Schule bis zum Buttlerhof

Samstag, 13. September 2025
von 10 Uhr bis 11 Uhr
Treff: Traubing Grundschule
Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"
"Sauber samma" rund um Biersteg und Dampfersteg
Cleanup - Rama Dama auf der Brahmspromenade

Samstag, 11. Oktober 2025
von 10 Uhr bis 11 Uhr
Treff: Fischergassl am öffentlichen WC
Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"
"Sauber samma" rund um Biersteg und Dampfersteg
Senioren-Adventfeier am 1. Adventssonntag

Sonntag, 30. November 2025 um 14 Uhr
Ökumenischer Seniorenclub
Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing
Weil wir im Paradies leben...

Ausstellung
Werke von Sandelan W. Wirth
Bis 28. Februar 2025
Rathaus
Kirchenstraße
Tutzing
Sandelan W. Wirth doppelt
Sport und Kunst

Ausstellung
Upcycling-Bilder von Danielle Vochims
bis Ende 2024
Life Competence
Midgard-Straße 8a
Sport und Kunst
Die Freiwillige Feuerwehr im Spiegel der Tutzinger Ortsgeschichte

Sonderausstellung in zwei Teilen
Teil 2: 27. September 2024 bis 27. April 2025
Ortsmuseum Tutzing
Graf-Vieregg-Straße 14 (Thomaplatz)
82327 Tutzing
www.tutzing.de/ortsmuseum
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhre
Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung Tel. 08158 2502-223
Winterschließung des Ortsmuseums
vom 4. November 2024 bis 28. Februar 2025
Auf Nachfrage werden aber auch während dieser Zeit gerne Führungen für Gruppen angeboten
Kontaktdaten für Anfragen:
E-Mail: ortsmuseum@tutzing.de
Tel.: 08158/2502-223
Die spannende Geschichte der Tutzinger Feuerwehr

Informationen über Akademien, Gastronomie, Geschäfte, Kino, Kirchen, Kommunalverwaltung, Kultur, Sport, öffentliche Verkehrsmittel und mehr
Tutzinger Wegweiser

Das Tutzinger Kulturprogramm im November 2024:
https://vorort.news/Uploads/2fbab1d1a52fb6e4d04f1d8a970a363b/7rLAsT/Kultur-Termine-November-2024.pdf/Kultur-Termine-November-2024.pdf/
Zusammenstellung: Ilse Reiher, KulturArt am See

Das aktuelle Programm
Kulturtheater Tutzing
Kirchenstraße 3
Tutzing
Kulturtheater Tutzing
Add a comment
Comments
Grade die älteren Menschen dort wären froh darüber.
Ein dichterer Takt, etwa alle 20 Minuten, würde den öffentlichen Nahverkehr in Tutzing deutlich attraktiver machen und öfters eine echte Alternative zum PKW bieten.
Mit dieser Maßnahme ließen sich die Fahrgastzahlen steigern und es wäre eine gute Investition in mehr Klimaschutz.
An der Stelle erinnert man sich im Ausschuss hoffentlich an den Grundsatzbeschluss zur angestrebten Klimaneutralität.
Die Taktverdichtung wäre jedenfalls ein großer Gewinn für Tutzing!