Aus einer frischen Anpflanzung im Wald oberhalb der Lindemannstraße wurden in den vergangen Tagen rund 50 Weißtannen gestohlen.
Nachdem dieses Gebiet, das sogenannte Großbuchet, schon in der Vergangenheit gerne als Selbstbedienungsladen für Brennholz mißbraucht, illegale Bikeparcours errichtet, die Forstwege als Teststrecken für SUV’s angesehen wurden etc. ist nun das Maß voll!
Der Diebstahl wurde zur Anzeige gebracht.
Die Waldbesitzer denken und handeln generationenübergreifend. Derzeit läuft der Waldumbau hin zu standortsgerechten und klimatoleranten Baumarten auf Hochtouren. Waldbesucher sind immer willkommen. Diebe und Naturzerstörer definitiv nicht!
Wer sachdienliche Hinweise geben kann zu diesem Waldfrevel kann sich an die PI Starnberg wenden.
Sollte der Dieb sich beim zuständigen Förster melden und die Pflanzen unbeschadet und vollzählig zurückbringen sowie an zugewiesener Stelle wieder eigenhändig und fachgerecht einsetzen, ist nach Rücksprache mit dem Waldbesitzer ein Zurückziehen der Anzeige realistisch.
Martin Laußer


Kommentar hinzufügen
Kommentare