Der Wandel fällt Besuchern schon von Weitem ins Auge. Eine ansehnliche Firmenerweiterung ist im Tutzinger Ortsteil Kampberg im Gange. Die Neubauten des Unternehmens WAF direkt an der Blumenstraße sind schon deutlich fortgeschritten. Bauliche Veränderungen sind auch an anderen Stellen von Kampberg geplant. Doch manche Planungen finden keine Zustimmung.
So hat der Bau- und Ortsplanungsausschuss des Gemeinderats kürzlich einem Bauantrag für ein Mehrfamilienhaus unweit von WAF erst einmal eine Absage erteilt. Bei dem vorgesehenen Gebäude mit fünf Wohneinheiten ist eine Tiefgarage mit Zufahrt von der Blumenstraße geplant, doch der für das betreffende Gebiet gültige Bebauungsplan „Gewerbegebiet Kampberg“ verlangt für so ein Buvorhaben oberirdische Garagen. Das Tutzinger Bauamt bezweifelt eine Zustimmung des Kreisbauamts zu einer notwendigen Befreiung, deshalb hat der Ausschuss den Antrag abgelehnt. Die Bauwerber hatten damit offenbar schon gerechnet: Sie haben parallel gleich einen weiteren Antrag auf Änderung des Bebauungsplans eingereicht, mit der sie doch eine Tiefgarage und die Zufahrt von der Blumenstraße aus zu erreichen hoffen.
Auch die Erweiterung eines Hauses in der Nähe der Bahnschranke in Kampberg hat der Ausschuss abgelehnt. Das Gebäude hat nach Angaben des Tutzinger Bauamts seit Jahren eine Genehmigung für gewerbliche Nutzung als Beherbergungsbetrieb. Schon vor drei Jahren hatte die Gemeinde einen Antrag für einen Anbau mit der Begründung abgelehnt, die Verwendung als Wohnhaus sei nutzungsfremd. Nun sollte die Wohnnutzung sogar vergrößert werden. Im Bauausschuss wurde betont, dass ein in diesem Bereich baurechtlich geltendes Mischgebiet auf alle Fälle beibehalten werden soll.
Kampberg
26.5.2021
Kampberg verändert sich
Manche Neubauten schreiten sichtlich voran – andere finden keine Zustimmung
Kommentar hinzufügen
Kommentare