Jugend
23.6.2025
Von vorOrt.news

Tutzinger Ferienprogramm: Anmeldungen möglich

Umfangreiches Angebot – von zaubern über forschen bis zu einem Skatecamp

Ferienprogramm-2025-1.png

Seit heute, Montag, 23. Juni können sich Tutzinger Kinder und Jugendliche für das diesjährige Tutzinger Ferienprogramm anmelden, und zwar ausschließlich über das Online-Portal Nupian. Dort gibt es zu sämtlichen Kursangeboten alle benötigten Informationen und ausführliche Beschreibungen. Kinder und Jugendliche aus den umliegenden Gemeinden können sich ab dem 3. Juli 2025 zu noch freien Kursen anmelden.

Das Tutzinger Ferienprogramm startet am 1. August 2025. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahren. Die Gemeinde Tutzing kündigt ein umfangreiches Angebot unter anderem aus den Bereichen Sport, Natur, Kreatives und Wissenswertes an. Mit eintägigen und mehrtägigen Kursen in und um Tutzing gebe es vielfältige Möglichkeiten, die Ferienzeit mit interessanten Freizeitaktivitäten zu verbringen.

Beispiele aus dem Angebot: Rudertag, Seepferdchen, rollen und gleiten auf Trendsportgeräten, Selbstbehauptungs- und Resilienztraining, Kampfsport, Skateboardkurs, zaubern, Abenteuerlesenacht, Bio-Bauernhof-Erlebnistag, Pony-Erlebnistag, ein Tag bei der Wasserwacht, Tanztheater; Wichteldorf, Naturerlebnisse mit Hunden, Malkurs mit Fluid-Techniken, Eisherstellung, Forscherag, Mitarbeit im Bienenstock, Skatecamp, ein Tag im Eselstall, kreatives Schreiben, Stand-Up-Paddling.

Am Ferienprogramm wirken Vereine, Organisationen und etliche Helferinnen und Helfer mit. Die Gemeinde organisiert das Angebot mit und unterstützt es finanziell. „Jedes Kind soll die Chance haben, Kunst und Kultur, Vereine und Einrichtungen kennenzulernen“, betont Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Elisabeth Dörrenberg. Auf Anfrage werden nach ihren Angaben Sozialermäßigungen gewährt. Für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf bemühe man sich um eine individuelle Lösung.

Alle nötigen Informationen dazu stehen im Ferienprogrammflyer. Dort finden Interessierte auch den richtigen Ansprechpartner, um sich dauerhaft bei einem Verein oder einer Einrichtung anzumelden.

Ansprechpartnerin im Rathaus Tutzing für alle Fragen rund um das Ferienprogramm ist Petra Ernemann, Tel: 08158 / 2502-211, Mail: Ferienprogramm@Tutzing.de

Anzeige
Edekla-Fisch2.png
ID: 7875
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.