Gemeindeleben
20.4.2025
Von vorOrt.news

Wer spendet Pflanzen und Mobiliar?

Hochschulprojekt am Benedictus-Hof - Gewächshaus im Klostergarten soll wiederbelebt werden

Am neuen „Benedictus-Hof“ in Tutzing ist ein Projekt der Hochschule München angelaufen. Das Gewächshaus im Klostergarten soll wiederbelebt werden und Menschen zusammenbringen. Mit der Bepflanzung eines ersten Beets wurde bereits begonnen. Pflanzen, Samen und Gartenmöbel sind als Spenden sehr willkommen.

Hochschule-M-nchen-1.png
Studierende der Hochschule München am vorigen Donnerstag im Tutzinger Benedictus-Hof zum Auftakt ihres Projekts © Hochschule München

Für das Beet gibt es konkrete Wünsche

„Das Interesse an einer gemeinsamen Aufgabe ist groß“, sagt Prof. Dr. Martina Wegner von der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften, deren Lehrgebiet „Organisation von Zukunftsdiskursen“ den Rahmen bildet. Gemeinsam mit Studierenden der Hochschule war sie schon ein paar Mal im Benedictus-Hof, dessen Bewohnerinnen und Bewohner sofort engagiert mitgemacht haben. Sie haben auch gleich konkrete Wünsche geäußert: Erdbeeren, Salat, Sauerampfer (für die ukrainische Suppe), Gurke, Tomate, Paprika, Zwiebeln und mehr.

Anzeige
Edekla-Fisch1.png

Gesucht: Pflanzen, Samen, Gartentische und -stühle, eine Bierzelt-Garnitur

Wer Pflanzen oder Samen übrig hat, wird gebeten, sie beim Benedictus-Hof abzugeben. Am besten schreibt man zuvor eine E-Mail (Kontakt unten). Ebenfalls gesucht werden Gartentische und -stühle oder auch eine Bierzelt-Garnitur (ein Tisch, zwei Bänke). „Vielleicht stellen Sie bei dem schönen Wetter gerade ja fest, dass Sie gerne neue Möbel hätten und die alten noch zu gut sind zum Wegwerfen“, sagt Martina Wegner: „Dann gerne bei den Studentinnen Tara und Kathinka melden. Vielen Dank!“

Kontakt:
• Tara Linti --> taralinti@gmail.com
• Kathinka Eichhorn --> kathinka-eichhorn@gmx.de

ID: 7672
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.