Gemeindeleben
18.1.2025
Von vorOrt.news

Heute legen die Narren los

„Oimrausch-Fasching“ des Trachtenvereins Diemendorf am Samstagabend

Fasching-2025-2.png

Am heutigen Samstag, dem 18. Januar, geht es los mit dem närrischen Treiben: Der Trachtenverein Diemendorf veranstaltet den „Oimrausch-Fasching“ im Wimbaur-Stoi.

Etliche weitere Termine des Tutzinger Faschings stehen schon fest, immer mehr kommen dazu.

Auf dieser Seite fassen wir in einer Übersicht die Faschingsveranstaltungen zusammen, von denen wir bisher erfahren haben. Weitere Veranstaltungen ergänzen wir gern – bitte meldet sie uns an info@vorOrt.news, gern auch mit Bildern.

Fasching-2025-Diemendorf.png
Anzeige
April-2025.png

Oimrausch-Fasching

Oimrausch.png

Samstag, 18. Januar 2025
Einlass 20 Uhr

mit Take Two

Specials:
Alpendöner
Almliesl
Goaßn

im Wimbaur-Stoi
Diemendorf 1

Eintritt 10 Euro

Trachtenverein Diemendorf

Faschingskränzchen

Fasching-Seniorenclub.png

des Ökumenischen Seniorenclubs

mit dem Perchalla Kinderprinzenpaar und Garde

Mittwoch, 12. Februar 2025 um 14.30 Uhr

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Secondhand-Faschingsmarkt

der Aktion Hoffnung
Freitag, 14. Februar 2025 von 15 Uhr bis 18 Uhr

Klassische Verkleidungen für Clowns, Superhelden und Prinzessinnen, Tierkostüme, kreative Einzelstücke und vieles mehr
Die Jugendleiterinnen und Jugendleiter der Pfarrei St. Joseph bieten Kaffee und Kuchen an

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Die Aktion Hoffnung, Hilfsorganisation der Diözese Augsburg, ist vom 10. Januar bis zum 14. Februar 2025 mit 44 Faschingsmärkten im Bistum Augsburg und darüber hinaus "on Tour". Sie werden in Kooperation mit Pfarrgemeinden, Verbänden und Kindertagesstätten veranstaltet. Bei jedem Markt wird eine Auswahl von mehr als 2000 Kostümen und Accessoires für große und kleine Faschingsfreunde angeboten. Die Reinerlöse aus den Benefizveranstaltungen kommen Entwicklungsprojekten weltweit zugute. "Das Konzept der Secondhand-Faschingsmärkte verbindet den ökologischen Umgang mit Mode und das Engagement für die Eine Welt", erläutert die Aktion Hoffnung. So werde im wahrsten Sinne des Wortes "Mode mit mehr Wert" geboten, denn Secondhand-Kleidung sei ökologisch und ökonomisch sinnvoll, da der Kreislauf von (Über-)Produktion, übermäßigem Konsum und Wegwerfen unterbrochen werde.

Quelle und Markttermine:
https://www.aktion-hoffnung.de/mobile-faschingsmaerkte

Fasching-2025-Traubing.png

Traubinger Faschingsball

Samstag, 15. Februar 2025 um 20 Uhr

Buttlerhof
Traubing

Veranstalter: Traubinger Gemeinschaft

Traubinger Veranstaltungen 2025:
https://www.traubing.de/fileadmin/user_upload/Veranstaltungen_2025_Schaukasten_Homepage.pdf

Wieverfastelovend

Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 12 Uhr

Eschi's Restaurant
Hauptstraße 29, Tutzing
Tel. 08158 9056296

Faschingskranzl der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung

28. Februar 2025 um 15 Uhr

Roncallihaus

Faschingsfeier der Christlichen Erwachsenen Tutzing

28. Februar 2025 um 18 Uhr

Roncallihaus

Faschingsparty

Samstag, 1. März 2025 ab 18 Uhr

Eschi's Restaurant
Hauptstraße 29, Tutzing
Tel. 08158 9056296

Maskierte Faschingswanderung

Faschingswanderung.jpg
Der wandernde Gaudiwurm führt vom Tutzinger Rathausbrunnen nach Traubing - mit Einkehrschwung

Sonntag, 2. März 2025

Wandernder Gaudiwurm
mit der zertifizierten Erlebniswanderleiterin Irmgard von Oesen.

Start um 11 Uhr am Rathausbrunnen Tutzing
Die Strecke führt sechs Kilometer von Tutzing nach Traubing mit Einkehrschwung

Die originellste Maske wird von einer unabhängigen Jury bewertet und mit einem Preis belohnt.

Teilnahme kostenlos, die Spesen beim Wirt müssen allerdings selbst übernommen werden.

Bitte mit trittfesten, knöchelhohen Trekking/Wanderschuhen erscheinen.

Zwecks großer Nachfrage wird gegebenenfalls eine zweite zertifizierte Wanderleitung organisiert. Deshalb ist eine verbindliche Voranmeldung zwingend erforderlich unter der Nummer: 0176 80412660

Heute erste maskierte Faschingswanderung in Tutzing

ID: 7442
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.