Von vorOrt.news

"Sicherheitsaspekt an oberster Stelle"

Artemed zur Diskussion um den Hubschrauber-Landeplatz und die Flüchtlings-Unterkunft

S-danbau2.jpg
Der Hubschrauber-Landeplatz befindet sich nach Auffassung des Landratsamts weit genug von der künftigen Flüchtlings-Unterkunft entfernt, dass keine Probleme zu befürchten sind © L.G.

In Zusammenhang mit der Entscheidung für eine Flüchtlings-Unterkunft auf der Klosterwiese wird darüber diskutiert, ob dies mit dem dort befindlichen Hubschrauber-Landeplatz und dessen Nutzung für das benachbarte Krankenhaus zu veeinbaren sei (siehe Kommentare bei Flüchtlings-Unterkunft kommt auf Klosterwiese ). Wir haben diese Frage an die Artemed-Gruppe weitergegeben, die das Benedictus-Krankenhaus betreibt, und diese Antwort erhalten:

"Tatsächlich steht für uns natürlich der Sicherheitsaspekt an oberster Stelle: In jedem Fall wird sichergestellt sein, dass die gesetzlichen Anforderungen für den An- und Abflug des Hubschraubers erfüllt sind. Damit wird eine reibungslose und vor allem ungestörte Versorgung von Patienten, die eines Transports mit dem Rettungshubschrauber bedürfen, ermöglicht. Hier geht es meist um Minuten, Störungen des Ablaufs (beispielweise durch Bewohner der Unterkunft) könnten wirklich fatale Folgen haben. Solange dieser Aspekt also gewährleistet ist, steht der Klosterwiese als Standort für die Flüchtlingsunterkunft aus notfallmedizinischer Sicht nichts im Wege."

Ein weiterer Diskussionspunkt betrifft die ebenfalls für das Krankenhaus genutzten Parkplätze, die sich auf der für die Flüchtlings-Unterkunft befindlichen Fläche befinden, und die Frage nach einem Ersatz, so für Mitarbeiter des Krankenhauses. Hierzu teilt uns Artemed folgendes mit:

"Was die Parksituation angeht, gibt es mehrere Flächen, die für eine temporäre Nutzung in Frage kommen. Zum einen wird es gegebenenfalls möglich sein, neben der Flüchtlingsunterkunft noch einige Parkplätze zu realisieren. Auch stehen weitere Parkflächen auf öffentlichem oder privatem Grund in der Diskussion. Langfristig wird eine Ausweitung der Parkplätze an der Bahnhofstraße angestrebt. Eine spruchreife Lösung gibt es an dieser Stelle aber noch nicht."

Anzeige
vorort.news2.png
ID: 5556
Über den Autor

vorOrt.news

Add a comment

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Report a problem