Energie
11.12.2023
Von Marco Lorenz

Erster Solar-Supermarkt in Tutzing

400 Quadratmeter Solarfläche für klimafreundliches Einkaufen

Vor ein paar Monaten wurde bei uns in Tutzing ohne besonderes Aufsehen eines der großen Dächer mit Solarpanels versehen: der erste Supermarkt mit Solaranlage.

Leider waren vom Filialleiter des Supermarkts keine technischen Details der Anlage zu erfahren, sie sei von der Zentrale geplant und errichtet worden.

Aus den Luftbildern konnten wir eine Fläche von insgesamt etwa 400 Quadratmetern ermitteln - das ergibt eine Spitzenleistung von etwa 86 kWp, im Jahr werden damit also durchschnittlich 86 Megawattstunden klimaneutraler Strom erzeugt. Das ist ganze Menge, sowohl die Kühlung als auch der Heizbedarf des Supermarkts wird damit kräftig unterstützt.

Supermarkt1.jpeg
Um welchen Supermarkt handelt es sich? © Miguel Messner

Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts ( https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/aktuelle-fakten-zur-photovoltaik-in-deutschland.html ) entspricht die Stromproduktion auf dem Dach des Supermarkts einer Einsparung von 60 Tonnen CO2 pro Jahr netto.

Finden Sie heraus, um welchen Supermarkt es sich handelt - unsere Initiative "Tutzing klimaneutral 2035" gratuliert schon mal zum Punktesieg in der "Tutzinger Solarliga" ;-)

Konkurrenz belebt das Geschäft - es bleibt zu hoffen, dass die restlichen Super- und Getränkemärkte bald nachziehen und den entstandenen Vorsprung unseres solaren Vorreiters wieder aufholen.

Supermarkt2.jpeg
Ein solarer Vorreiter in der Tutzinger Geschäftswelt aus der Vogelperspektive © Miguel Messner
Quelle Titelbild: Miguel Messner
ID: 6415
Über den Autor
IMG_9296.JPG

Marco Lorenz

Mitgründer der Initiative TUTZING KLIMANEUTRAL 2035

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.

Kommentare

LIDL.
Gute Sache.
Bemerkenswert, dass sich auf Grund der mäßigen Dachneigung offensichtlich auch die nördliche Dachhälfte gerechenet hat.
(Bearbeitet)
Feedback / Fehler melden